Hoher Krankenstand : Personalmangel: Krankenkasse warnt vor Gesundheitsrisiken
Berlin Mehrarbeit und krank erscheinen: Durch den Personalmangel in Unternehmen sind viele Beschäftigte über ihre Grenzen belastet. Welche Branchen besonders betroffen sind, zeigt eine Untersuchung der DAK.
Beschäftigten in Berufen mit regelmäßigem Personalmangel können gesundheitliche Risiken drohen. Davor warnt die Krankenkasse DAK-Gesundheit.
Nach Daten von mehr als 110.000 erwerbstätigen Versicherten der Kasse in Berlin war der Krankenstand vergangenes Jahr in Berufen mit besonderem Fachkräftemangel deutlich erhöht. Darunter hatten Menschen, die im Feld Kinderbetreuung/Erziehung tätig sind, mit 7,3 Prozent die meisten Fehltage - vor der Altenpflege (7,1) und Fahrzeugführung (7,0).
Geringerer Krankenstand in IT-Berufen
Insgesamt gab die DAK den Krankenstand mit 5,4 Prozent an. Eine Ausnahme mit unterdurchschnittlichem Krankenstand trotz Personalmangels sei das Feld Informatik/andere IT-Berufe, hieß es. Die Daten aus einem DAK-Gesundheitsreport lagen der Deutschen Presse-Agentur vorab vor.