In Schule, Uni und Job : Hilfe suchen: Prüfungsangst erfordert aktives Gegensteuern
Nürnberg Eigentlich war man gut vorbereitet, doch plötzlich ist der Kopf wie leergefegt: Prüfungsangst kann in Schule, Studium und Beruf zur Belastung werden. Dann kommt es vor allem auf den ersten Schritt an.
Prüfungsängste verschwinden in der Regel nicht von allein. Vielmehr müssen Betroffene aktiv gegensteuern, heißt es im Portal „abi.de“ der Bundesagentur für Arbeit.
Dafür sei es wichtig, sich selbst einzugestehen, dass man Hilfe benötigt und sich diese auch zu suchen, erklärt Beraterin Birgitt Bongers von der Agentur für Arbeit in Essen. Erst danach könne man die Ursachen für die Ängste ergründen und lernen, damit umzugehen.
Einzelgespräche oder Workshops zu Prüfungsangst
Dem Beitrag zufolge gibt es verschiedenen Anlaufstellen, an die sich Betroffene bei Prüfungsangst wenden können. Dazu zählen etwa die Psychologische Beratung im Berufspsychologischen Service (BPS) der örtlichen Arbeitsagentur, die Jugendhilfe oder der Jugendpsychologische Dienst der Stadt, die Psychologische Beratung der Hochschule oder das Studierendenwerk.