Techniker Krankenkasse : Erwerbstätige mit Long Covid haben lange Fehlzeiten
Berlin Nach einer Corona-Infektion halten die Beschwerden oft noch einige Zeit an. Geht es um Fehlzeiten im Job, hat echtes Long Covid aber weitaus größere Auswirkungen. Darauf macht nun die Techniker Krankenkasse aufmerksam.
Länger anhaltende Beschwerden nach Corona-Infektionen haben laut einer Auswertung der Techniker Krankenkasse (TK) vorerst nur einen kleinen Anteil an Fehlzeiten im Job - Beschäftigte mit Long Covid fallen dann aber lange aus.
Von Erwerbstätigen, die 2020 eine Corona-Diagnose mit PCR-Test bekommen hatten, war 2021 knapp ein Prozent mit der Diagnose Long Covid krankgeschrieben, wie die Kasse nun nach eigenen Versichertendaten mitteilte. Die Krankschreibungen dauerten dann demnach aber im Schnitt 105 Tage.
Dabei könnten schon leichte Corona-Infektionen für vergleichsweise viele Fehltage im Folgejahr sorgen, wie es weiter hieß. Nach einem leichten Verlauf seien Long-Covid-Betroffene laut der Auswertung 2021 im Schnitt 90 Tage krankgeschrieben gewesen - bei Patienten, die mehr als sieben Tage wegen Corona im Krankenhaus lagen, im Schnitt 168 Tage. Zum Vergleich: Allgemein war jeder erwerbstätige Versicherte der Kasse 2021 im Schnitt 14,6 Tage arbeitsunfähig gemeldet.