Abschied vom Team: Den Kollegen von der Kündigung erzählen
Flein (dpa/tmn) - Kündigen ist für viele Arbeitnehmer ein großer Schritt. Es dem Chef mitzuteilen, ist meist die erste große Herausforderung. Doch sobald der Bescheid weiß, müssen die Kollegen informiert werden.
Mitarbeiter sollten sich als erstes für die gemeinsame Zusammenarbeit bedanken. Gleichzeitig ist es wichtig, dass sie den Kollegen versichern, dass sie ihre Arbeit gut zu Ende bringen. „Man sieht sich immer zweimal im Leben“, sagt Carolin Lüdemann, Karrierecoach aus Flein bei Heilbronn. Deshalb ist es nicht klug, am Ende schlampig zu arbeiten, Kunden zu verärgern oder nur halb bei der Sache zu sein.
Für die Kollegen bedeutet die Kündigung Unsicherheit. Denn sie wissen nicht, wer als nächstes kommt und wie lange es dauert, den Neuen einzuarbeiten. Das ist für sie eine schwierige Phase des Übergangs. Hilfreich ist es daher, wenn Mitarbeiter zusagen, so gut wie möglich zu helfen und die Kollegen bei der Einarbeitung des Neuen zu unterstützen. „Mancher empfindet vielleicht auch Neid“, warnt Lüdemann. Denn eine Kündigung bedeutet auch immer Neuanfang - Abschied vom Alten. Das zeigt dem einen oder anderen, dass ihm der entsprechende Mut für einen solchen Schritt fehlt - er selbst kleben bleibt.
Ob Mitarbeiter jedem Kollegen einzeln von der Kündigung erzählen oder es in einer Konferenz mitteilen, hängt vom Team ab, sagt Lüdemann. „Ich würde es in jedem Fall immer mündlich machen.“ Wer sich mit einigen Kollegen besonders gut versteht, kann es etwa beim gemeinsamen Essen in einem persönlichen Gespräch mitteilen. „Doch zuerst muss immer der Chef davon erfahren.“