1. PR-Specials
  2. Unterwegs

Das dänische Nachhaltigkeits-Wunder​

Feriepartner : Das dänische Nachhaltigkeits-Wunder

Dass sich die Welt dringend auf einen neuen Klimaweg machen muss, hat man in Dänemark schon früh verstanden. Das betrifft auch das „Sommerhus“, das dänische Ferienhaus.

Früher oft eine schlichte Unterkunft, erfüllen viele Domizile an Nord- und Ostsee heute selbst hohe umwelttechnische Ansprüche. Für die Ferienhausvermittlung Feriepartner Danmark sind diese der Maßstab.

Wer zum Beispiel Bettwäsche und Handtücher für den Aufenthalt in einem der rund 8.000 Ferienhäuser bestellt, bekommt diese jetzt in einem hundertfach recycelbarem Leinenbeutel, 80.000 große Plastiksäcke pro Jahr sind Geschichte. Für die Sauberkeit der Unterkunft arbeiten die Servicepartner der meisten lokalen Büros „nur noch“ chemiefrei mit dem zudem wassersparenden VIIMA-Reinigungssystem.

Hochaktuelles Thema ist das Heizen mit Wärmepumpen. Diese beziehen rund Dreiviertel der Energie zum Heizen aus Luft, Erdreich und Grundwasser. Stammt der für den Betrieb notwendige Strom aus erneuerbaren Energien – Dänemark ist bei der Produktion mit einem Anteil von mehr als 70 Prozent Spitzenreiter innerhalb der EU – geht der CO²-Ausstoß bei Wärmepumpen praktisch gegen Null. Viele Feriepartner Danmark-Häuser verfügen schon über kostensparende Infrastruktur wie eine Wärmepumpe, energiesparende Küchen-, Bad- und Entertainment-Technik ist bei den meisten Hausbesitzern schon aus Eigennutz angesagt.

Gleiches gilt im Übrigen für E-Autos, die in Dänemark sehr populär sind. Das Laden des eigenen E-Autos direkt am Ferienhaus ist zwar noch nicht ganz Standard, aber immer häufiger möglich. Wer gerne eine private „Tankstelle“ nutzen möchte, findet in der Suchfunktion auf www.feriepartner.de alle entsprechenden Ferienhäuser in seiner Wunschregion.

Erster dänischer Ferienhaus-Anbieter mit Umweltzertifikat

Für Hotels gibt es schon länger Umweltzertifizierungen. In Dänemark ist es der „Green Key“ – für Ferienhäuser wurde jetzt von dänischen Reise- und Naturschutzverbänden das Umweltzertifikat Green Tourism Organization ins Leben gerufen.

Als erstes Ferienhausbüro in ganz Dänemark darf sich Feriepartner Tversted seit Oktober mit dem Umweltzertifikat schmücken. In nicht weniger als 140 Kriterien musste das Büro sein Umweltengagement beweisen - nicht nur die Umsetzung umweltfreundlicher Maßnahmen in den Ferienhäusern, sondern in gleichem Maß in den eigenen vier Wänden. Alle anderen Feriepartner-Büros in Nordjütland werden in diesem Frühjahr folgen, die Feriepartner-Büros in den übrigen Landesteilen machen sich ebenfalls auf den zertifizierten grünen Weg.

Das eigene Zutun zu einem nachhaltigen Ferienhausurlaub aber macht die Sache erst rund: Man kann in den „vier Wänden auf Zeit“ so viel Einfluss auf Verbrauch und Nutzung nehmen, dass bei gleichem Urlaubsvergnügen eine Menge Ressourcen gespart werden. Es lohnt sich immer.