Lernen, staunen und erleben im Bergischen. : Raus in die Natur
Wenn die Tage wieder länger werden und die Temperaturen milder, macht ein Ausflug ins Grüne gleich noch mehr Freude. Beliebte Freizeitziele, die schnell zu erreichen sind und sich für die ganze Familie eignen, gibt es im Bergischen.
Von oben sieht die Welt ganz anders aus
Rund 60 km von Köln entfernt befindet sich ein sehr beliebtes Ausflugsziel: „Panarbora“. Bestehend aus einem vielfältigen Naturerlebnispark und einer besonderen Jugendherberge bietet Panarbora abwechslungsreiche Freizeitmöglichkeiten für Jung und Alt. Zu den Highlights gehört der rund 1,6 km lange Baumwipfelpfad mit sechs Erlebnisstationen, die dazu einladen, sich auf spielerische Art und Weise mit der Tier- und Pflanzenwelt im Bergischen auseinanderzusetzen. Am Ende des barrierefreien Weges wartet eine große Belohnung: eine 34 m hohe Aussichtsplattform, die bei gutem Wetter einen phänomenalen, nahezu unendlichen Blick aufs Bergische bietet.
Wer nach diesen Eindrücken eine kleine Stärkung benötigt, kann es sich direkt im dazugehörigen Restaurant gut gehen lassen und während der Wartezeit aufs Essen einen Blick auf die Live-Cooking-Stationen werfen.
Was bei einem Besuch von Panarbora ebenfalls nicht fehlen darf, ist eine Übernachtung. Hier ist es nämlich möglich, in einem echten Baumhaus zu schlafen. Darüber hinaus stehen Unterkünfte mit verschiedenen Themenschwerpunkten zur Verfügung: Die Erlebnisdörfer bieten ihren Besucherinnen und Besuchern asiatische Jurten, südamerikanische Stelzenhäuser sowie typisch afrikanische Lehmhäuser als Nachquartier an.
Der etwas andere Fahrradausflug
Fahrradfans kommen ebenfalls im Bergischen auf ihre Kosten. In Burscheid lädt die „Balkantrasse“ zu einer 51 km langen Radtour ein. Ihren Namen verdankt sie der ehemaligen Bahnstrecke zwischen Leverkusen-Opladen und Remscheid, die wegen des kurvenreichen Trassenverlaufs durch vergleichsweises dünn besiedeltes Gebiet früher im Volksmund „Balkanexpress“ genannt wurde. Geblieben ist ein gut befahrbarer Weg, der mit viel Natur und historischen Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke punktet. Vielzählige Einkehrmöglichkeiten mit regionaler Küche bieten sich für eine Rast an. Wer nicht die gesamte Strecke oder nur den Hinweg mit dem Rad zurücklegen möchte, der nimmt für den restlichen Weg den FahrradBus. Als Startpunkt eignet sich der alte Bahnhof in Burscheid.
Weitere Informationen sowie Ausflugsideen gibt es auch online unter: www.urlaub-im-bergischen.de

Naturarena Bergisches Land GmbH
Bergisches Haus
Friedrich-Ebert-Straße 75
51429 Bergisch Gladbach
Telefon +49 2204 84300-0
Telefax +49 2204 84300-5
www.urlaub-im-bergischen.de




