Eifel: Aktives Naturerlebnis
-
Eifel: Aktives Naturerlebnis
Foto: Tourismus NRW e.V. Rund um den Nationalpark ist der Sternenhimmel besonders gut sichtbar.
-
Eifel: Aktives Naturerlebnis
Foto: Staedteregion Aachen/Dominik Ketz Der Rursee ist Wassersport-Eldorado. Rund um die Talsperren der Eifel erstreckt sich der Nationalpark Eifel, der einzige Nationalpark in Nordrhein-Westfalen.
-
Eifel: Aktives Naturerlebnis
Foto: Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH/Dominik Ketz Die typische hügelige Landschaft der Eifel. Wälder, Felder und Ortschaften wechseln sich ab. Der Blick kann immer weit schweifen.
-
Eifel: Aktives Naturerlebnis
Foto: Eifel Tourismus GmbH Ein besondere Naturschatz der Eifel sind die Maare. Die letzten entstanden vor gut 10.000 Jahren durch gewaltige Wasserdampfexplosionen vulkanischen Ursprungs.
-
Eifel: Aktives Naturerlebnis
Foto: Eifel Tourismus GmbH/Dominik Ketz Viele Radwege der Eifel nutzen ehemalige Radtrassen. Tunnels und Viadukte eingeschlossen.
-
Eifel: Aktives Naturerlebnis
Foto: Eifel Tourismus GmbH/Dominik Ketz Beeindruckende Sandsteinfelsen begleiten Wanderer auf den Wanderwegen des NaturWanderPark delux.
-
Eifel: Aktives Naturerlebnis
Foto: Eifel Tourismus GmbH/Dominik Ketz Wanderwege führen durch die vulkanische Landschaft der Eifel.
-
Eifel: Aktives Naturerlebnis
Foto: Eifel Tourismus GmbH/Dominik Ketz Der Wanderweg "Im Tal der wilden Endert" mit dem Wasserfall Rausch war 2019 "Deutschlands schönster Wanderweg".
-
Eifel: Aktives Naturerlebnis
Foto: vennbahn.eu Die Radreise Venn-Mosel-Eifel führt auch nach Monschau mit dem gut erhaltenen mittelalterlichen Ortskern.