Neujahrsempfang: Röttgen will die Schuldenbremse
CDU-Landeschef geißelt rot-grüne Haushaltspolitik.
Düsseldorf. Mit heftigen Attacken gegen die Haushaltspolitik der rot-grünen Landesregierung hat CDU-Landeschef Norbert Röttgen seine Partei auf ein „entscheidendes Jahr“ eingestimmt. Beim Neujahrsempfang seiner Partei in einem Düsseldorfer Flughafenhotel warf er Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) vor, sie gefährde mit der hohen Neuverschuldung die Zukunft der kommenden Generation. „Wir wollen die Schuldenbremse in der Landesverfassung von NRW durchsetzen wie wir sie in Italien und Spanien durchsetzen“, sagte er.
Doch die Landespolitik stand nicht im Zentrum des Vortrags des Bundesumweltministers. Eindringlich warb er für die Energiewende, für die er auch in der Bundesregierung gegen Widerstände etwa bei der FDP kämpfen muss. „Wir brauchen eine schöpfungsgemäße Ökonomie“, formulierte er als Anspruch. Denn schon in der Genesis werde der Einklang des Menschen mit der Natur gefordert, diese müssen nun in den kommenden Jahren hergestellt werden.
Den 700 Gästen gab er nachdenkliche Botschaften mit auf den Weg. So skizzierte er die Europapolitik von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) als alternativlos, ohne diesen mittlerweile verpönten Begriff zu verwenden. „Entweder es gelingt ein geeintes Europa, oder wir versinken weltpolitisch in der Bedeutungslosigkeit“, so Röttgen. Mit ihrem Vorgehen in der Schuldenkrise habe Merkel in Europa klar die Führungsrolle übernommen.