Kraft gibt Kita-Versprechen ab
Ministerpräsidentin hält die Erfüllung des Rechtsanspruchs für machbar. Spekulationen, sie gehe nach Berlin, erteilt sie eine Absage.
Düsseldorf. NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (SPD) zeigt sich optimistisch, dass es bis zum Sommer zwischen Rhein und Weser genügend Kita-Plätze zur Betreuung von Unter-Dreijährigen geben wird.
„Ich bin sehr optimistisch, dass wir den Rechtsanspruch erfüllen werden“, sagte Kraft. Nach den Vorgaben der Landesregierung ist der erreicht, wenn es für 32 Prozent der Kinder einen Kita-Platz gibt.
Nach der Zählung vom vergangenen Frühjahr fehlten noch 27 000 Plätze, um die errechnete Marge von 144 000 Kita-Plätzen zu erreichen. „Die neuen Zahlen gibt es erst im März, aber die ersten Rückmeldungen sind sehr positiv. Zehn von 186 Jugendämtern haben ihre Bilanz schon geliefert. Dort sind allein 3000 zusätzliche Plätze entstanden.“ Großstädte wie Aachen, Gelsenkirchen, Bielefeld und Wuppertal verzeichneten große Zuwachsraten.