Nordrhein-Westfalen : Koalitionsvertrag für NRW steht: CDU und FDP einig
Für zwei Parteien, die nach Einschätzung von FDP-Chef Lindner nicht „Wunsch-Koalitionspartner“ waren, ist es eine Blitz-Einigung. Nicht einmal vier Wochen haben CDU und FDP gebraucht, um eine schwarz-gelbe Regierung für NRW zu verabreden.
Düsseldorf (dpa) - Rund vier Wochen nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen haben sich die Spitzen von CDU und FDP auf die Bildung einer schwarz-gelben Regierung geeinigt. Das sagten die Landesvorsitzenden Armin Laschet (CDU) und Christian Lindner (FDP) am Abend der dpa in Düsseldorf.
„Der Koalitionsvertrag steht“, sagte Laschet nach der siebten Verhandlungsrunde in nur drei Wochen. Der Leitungskreis werde sich in den nächsten Tagen nur noch zur Schlussredaktion des Vertrages treffen. Dissens gebe es nicht mehr, betonten die Landesvorsitzenden von CDU und FDP. Die Ressortzuschnitte des künftigen Kabinetts seien noch nicht endgültig festgelegt.
Den Koalitionsvertrag wollen die Parteien am kommenden Freitag der Öffentlichkeit vorstellen. Dieser muss anschließend in einer Mitgliederbefragung der FDP und von einem CDU-Landesparteitag gebilligt werden. Laschet will sich dann am 27. Juni im Landtag zum Ministerpräsidenten wählen lassen - als Nachfolger von Hannelore Kraft, deren rot-grüne Regierung bei der Landtagswahl am 14. Mai abgewählt worden war. CDU und FDP kommen mit ihren zusammen 100 von insgesamt 199 Sitzen im neuen Landesparlament aber nur auf eine hauchdünne Mehrheit von einer Stimme.