Gedenkfeier: Maas kommt nach Solingen — Landtag sagt türkischem Außenminister ab
""
Düsseldorf/Solingen. Der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu wird nun doch nicht im Düsseldorfer Landtag sprechen. Das haben die Fraktionsvorsitzenden bei einem Treffen mit Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) besprochen, erklärte ein Fraktionssprecher der Grünen auf Nachfrage unserer Zeitung. Cavusoglu soll nun an einem Ort außerhalb des Landtags sprechen. Der Solinger SPD-Landtagsabgeordnete Josef Neumann geht davon aus, dass dieser Ort die Staatkanzlei sei.
Der Ministerpräsident habe die Einladung des türkischen Außenministeriums in den Landtag nicht mit den Fraktionen abgesprochen. Das sorgte für Ärger und letztlich für Widerstand. Die Fraktionschefs fürchten, dass die Gedenkveranstaltung angesichts des türkischen Präsidentschaftswahlkampfes zu einem „Politikum“ werden könne. Laschet hatte den türkischen Chefdiplomaten aus Anlass des 25. Jahrestags des Solinger Brandschlages eingeladen. Anschließend will Cavusoglu an einer Gedenkveranstaltung in Solingen teilnehmen.
Die Landesregierung hält trotzdem neben der jährlich stattfindenden Gedenkfeier in Solingen „auch ein landesweites Gedenken und Erinnern für geboten“. Es sei Wunsch der Familie der Opfer, daran wie bisher die türkische Regierung zu beteiligen. „Diesen Wunsch unterstützt die Landesregierung selbstverständlich“, sagte NRW-Regierungssprecher Christian Wiermer. Cavusoglu soll deshalb wohl in der Düsseldorfer Staatskanzlei sprechen, wie der Solinger SPD—Landtagsabgeordnete Josef Neumann vermutet.