Die NRW-CDU klärt ihre Personalfrage
Weg für Ende der Doppelspitze ist frei. Armin Laschet könnte der neue starke Mann werden.
Düsseldorf. Die am Montag besiegelte große Koalition im Bund wirbelt auch die Landespolitik in Düsseldorf durcheinander.
Nachdem Ministerpräsidentin Hannelore Kraft (52/SPD) Ende November eine Kanzlerkandidatur ausgeschlossen hatte und sich auf NRW konzentrieren will, kristallisiert sich ihr möglicher Herausforderer für die Landtagswahl 2017 heraus.
Armin Laschet (52) ist auf dem Sprung, der starke Mann der NRW-CDU zu werden.
Möglich macht dies die Berufung von Karl-Josef Laumann als Staatssekretär ins Bundesgesundheitsministerium. Laumann ist derzeit Chef der CDU-Fraktion im Landtag — und bildet mit Laschet, dem CDU-Landesvorsitzenden, eine Doppelspitze.
Laschet könnte Laumann nun nachfolgen und damit beide Spitzenfunktionen der Partei auf sich vereinen. Die Kandidatur als Krafts Herausforderer bei der Landtagswahl wäre dann der logische nächste Schritt.
Offiziell ist noch nichts: Laschet hielt sich am Montag bedeckt. Am Montag wird die CDU-Fraktion nach Angaben eines Sprechers zunächst das weitere Vorgehen beraten. Gewählt werden könnte der neue Vorsitzende noch in dieser Woche. Möglich wäre allerdings auch eine Wahl Anfang des kommenden Jahres.