Justiz : Überforderte Justiz: Richterbund warnt vor dramatischem Personalmangel
Die Justiz verliert laut dem Deutschen Richterbund in den kommenden Jahren mehr als 10.000 Richter und Staatsanwälte. Schon jetzt seien die Gerichte überfordert.
Berlin. Der Deutsche Richterbund (DRB) hält das Vertrauen in den Rechtsstaat wegen der starken Belastung der Justiz für gefährdet. „Wenn vier von fünf Bürgern in Umfragen sagen, die Justiz sei zu langsam und drei von vier Befragten die Gerichte für überlastet halten, dann liegt der politische Handlungsbedarf auf der Hand“, sagte DRB-Bundesgeschäftsführer Sven Rebehn im Gespräch mit unserer Zeitung.
„Wenn die Politik hier nicht aktiv wird, droht der Rechtsstaat zu erodieren“. Um die Bürger effektiv vor Kriminalität zu schützen und einen zügigen Rechtsschutz zu gewähren, seien 2000 zusätzliche Richter und Staatsanwälte nötig, so Rebehn.
„Die schon heute sehr angespannte Situation wird sich in den kommenden zehn bis 15 Jahren noch deutlich verschärfen, denn auf die deutsche Justiz rollt eine gewaltige Pensionierungswelle zu“, warnte der Verbandschef.