Scharfe Kritik an Weidel : SPD und Union: Verfassungsfeindliche Tendenzen in der AfD
Berlin (dpa) - Spitzenpolitiker von SPD und Union sehen in der AfD verfassungsfeindliche Tendenzen. CSU-Generalsekretär Andreas Scheuer sagte der „Welt“, hinter der „pseudo-bürgerlichen Fassade“ von AfD-Spitzenkandidatin Alice Weidel verberge sich „die erschreckende Ideologie einer Reichsbürgerin“.
Er warnte: „Die AfD von Gauland, Höcke, Meuthen und Weidel ist in Wahrheit eine Lügenpartei, die die deutsche Staatsordnung ablehnt und bekämpft.“ Sachsen Ministerpräsident Stanislaw Tillich (CDU) sagte am Freitag in Berlin: „Die AfD speist sich ja nicht nur aus frustrierten Parteigängern verschiedener Parteien, sondern erfährt auch Unterstützung von der NPD und den sogenannten besorgten Bürgern.“
Justizminister Heiko Maas (SPD) schrieb in einem Gastbeitrag für die „Frankfurter Rundschau“ (Montag), einzelne Forderungen der AfD zur Religions-, Familien, Strafrechts- und Europapolitik seien verfassungswidrig.
Sein Parteikollege, Bundesaußenminister Sigmar Gabriel, antwortete in einem Interview mit „t-online“ auf die Frage, weshalb die SPD nicht aus dem Umfragetief komme, viele Menschen hätten den Eindruck, dass über ihre Sorgen im Wahlkampf nicht geredet werde. Es stehe zu befürchten, dass sich diese Unzufriedenen für die AfD entschieden: „Dann haben wir zum ersten Mal nach Ende des Zweiten Weltkriegs im deutschen Reichstag wieder echte Nazis“.