Plagiatsvorwürfe auch gegen FDP-Mann Chatzimarkakis
Berlin (dpa) - Nach Karl-Theodor zu Guttenberg und Silvana Koch-Mehrin sieht sich auch der FDP-Europaabgeordnete Jorgo Chatzimarkakis mit Plagiatsvorwürfen konfrontiert.
Nach einer Untersuchung der Internet-Plattform „VroniPlag Wiki“ enthält mindestens ein Fünftel der Seiten von Chatzimarkakis' Doktorarbeit abgeschriebene Stellen. Bisher hätten sich auf fast 22 Prozent der Seiten Plagiate gefunden, sagten nicht genannte Experten der Plattform „Focus Online“ am Sonntag. Chatzimarkakis sei inzwischen von „VroniPlag“ informiert worden.
Der FDP-Europaabgeordnete erklärte auf seiner Homepage, die jüngsten Debatten über die Doktorarbeiten deutscher Politiker hätten auch ihn „sensibilisiert“. Nach aktueller Prüfung habe er bei seiner Dissertation verschiedene „Zitierweisen“ verwendet, was „Raum für Spekulationen“ schaffe. Er habe deshalb die Universität Bonn und seine damaligen Professoren auf sein Vorgehen „explizit hingewiesen“.
Die Doktorarbeit von Chatzimarkakis mit dem Titel „Informationeller Globalismus. Kooperationsmodell globaler Ordnungspolitik am Beispiel des elektronischen Geschäftsverkehrs“ war im Jahr 2000 von der Philosophischen Fakultät der Universität Bonn anerkannt worden. Der 45-jährige Politiker sitzt seit 2004 im Europaparlament.