Vor Landtagswahl in Bayern : Neue Bayern-Umfrage: Söder im Sinkflug, CSU bei 37 Prozent
München (dpa) - Zwei Monate vor der Landtagswahl wird die mangelnde Popularität des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder zur Belastung für die CSU. In einer neuen Forsa-Umfrage für das RTL/n-tv-Trendbarometer liegt die Regierungspartei nur noch bei 37 Prozent.
Über ein Drittel - 34 Prozent - der 1105 im Freistaat befragten Wähler sehen demnach in Söder und der CSU das „größte Problem Bayerns“. Erst an zweiter Stelle kommen die Flüchtlinge (28 Prozent) und der angespannte Wohnungsmarkt (26 Prozent).
Ebenso unerfreulich ist die Lage für die SPD, die nicht von der Schwäche der CSU profitieren kann. Die Sozialdemokraten liegen laut Forsa in Bayern derzeit mit 12 Prozent nur noch auf Platz vier hinter den Grünen, die auf ein Rekordhoch von 17 Prozent kommen. SPD-Spitzenkandidatin Natascha Kohnen sagte bei der Vorstellung ihrer Wahlkampagne ganz allgemein zu den konstant niedrigen Umfragewerten, die Lage sei nicht einfach. „Wir arbeiten wie die Irren“, sagte Kohnen.
Auf Platz drei liegt die AfD mit 13 Prozent, wesentliche Zuwächse haben die Rechtspopulisten in den vergangenen Monaten nicht mehr zu verzeichnen. Die Freien Wähler müssen sich mit acht Prozent der Umfrage zufolge vergleichsweise wenig Sorgen um den Wiedereinzug in den Landtag machen, die FDP mit fünf Prozent hingegen schon.