EU-Flüchtlingspolitik : Merkel: „Chance“ für solidarische Flüchtlingsverteilung
Berlin (dpa) - Trotz des Widerstands von Ländern wie Ungarn und der Slowakei gegen die Umverteilung von Flüchtlingen in der EU sieht Kanzlerin Angela Merkel „die Chance, dass wir in nicht allzu ferner Zukunft zu einer solidarischen Verteilung von Flüchtlingen kommen“.
Zunächst müssten aber die Voraussetzungen dafür geschaffen werden, sagte die CDU-Chefin der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. Das heißt, „alle anderen Elemente der Flüchtlings- und Migrationspolitik“ müssten „stabiler“ sein.
Dazu zählte die Kanzlerin eine erfolgreiche Bekämpfung der Fluchtursachen, einen wirksamen Schutz der Außengrenzen und eine Entwicklungspartnerschaft mit Afrika. Außerdem müsse den Schleppern weitestgehend das Handwerk gelegt sein. „Dann wird nämlich auch das Misstrauen gegenüber geordneter legaler Migration beseitigt sein.“
Der Europäische Gerichtshof (EUGH) hatte am Mittwoch eine Klage Ungarns und der Slowakei gegen die Umverteilung von Flüchtlingen abgewiesen. Der EU-Beschluss von 2015 sieht für jedes EU-Land die Aufnahme einer festgelegten Anzahl an Geflüchteten vor. Unter anderem Ungarn weigerte sich jedoch, den Beschluss umzusetzen.