Ausarbeitung von Regelwerk : Klimakonferenz soll Pariser Abkommen konkretisieren
Bonn (dpa) - UN-Klimachefin Patricia Espinosa hat zu einer schnellen und transparenten Umsetzung des Pariser Abkommens aufgerufen.
„Wir müssen unsere Ambitionen dramatisch verstärken“, sagte die Mexikanerin in Bonn zu Beginn einer neuen UN-Klimakonferenz mit über 4000 Delegierten aus aller Welt. „Unser Zeitfenster schließt sich sehr schnell.“ Die vielen Wetterkatastrophen des vergangenen Jahres hätten dies noch einmal deutlich gemacht.
Bis zum Donnerstag kommender Woche sollen die Delegierten der Bonner Konferenz ein Regelwerk ausarbeiten, das bei der nächsten Weltklimakonferenz im Dezember im polnischen Kattowitz beschlossen werden soll. Dieses Regelwerk soll einheitliche Standards dafür festlegen, wie die einzelnen Länder ihren CO2-Ausstoß messen und angeben.
„Genau wie das gemessen wird, damit da niemand den anderen betuppt, das ist die Aufgabe, die jetzt vor uns liegt“, sagte der Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Jochen Flasbarth, dem NDR-Inforadio. Die Klimaexpertin Sabine Minninger von Brot für die Welt erläuterte: „Es herrschen unterschiedliche Vorstellungen, wie sehr man sich bei seinen Bemühungen in die Karten schauen lassen will.“