Interview : Kinderrechte im Grundgesetz - Was ist das Beste fürs Kind?
Berlin Die Grünen wollen Kinderrechte im Grundgesetz verankern. Was die Partei damit bezweckt, erklärt die Abgeordnete Ekin Deligöz im WZ-Interview.
In der nächsten Woche unternehmen die Grünen im Bundestag einen neuen Anlauf, Kinderrechte im Grundgesetz zu verankern. Die Abgeordnete Ekin Deligöz, auch Vizepräsidentin des Kinderschutzbundes, erklärt im Gespräch mit unserer Redaktion, was ihre Partei damit bezweckt.
Frau Deligöz, alle Jahre wieder der Versuch, Kinderrechte im Grundgesetz zu verankern. Warum?
Ekin Deligöz: Das ist der Auftrag der UN-Kinderrechtskonvention seit langem. Der Runde Tisch Kindesmissbrauch hat uns nochmal aufgezeigt, dass wir Kinderrechte in den Mittelpunkt setzen müssen, um das Bewusstsein für die Belange zu schärfen. Außerdem müssen wir in einer älter werdenden Gesellschaft die Ansprüche der Jüngeren wahren und manifestieren.
Kinder machen derzeit den Parteien ordentlich Dampf – Stichwort „Fridays for Future“. Jugendliche sind sich also ihrer bestehenden Rechte durchaus bewusst.