dpa-Nachrichtenüberblick Politik
Kabinett will Mietpreisbremse beschließen
Berlin (dpa) - Das Bundeskabinett will heute die sogenannte Mietpreisbremse beschließen. Sie soll die Kostensteigerungen in Ballungsgebieten eindämmen. Ab 2015 soll die Miete in angespannten Märkten nur noch maximal zehn Prozent über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen dürfen. Beträgt die Vergleichsmiete also sechs Euro, dürfen nur noch höchstens 6,60 Euro je Quadratmeter verlangt werden. Ausgenommen sind Neubauten. Bei bestehenden Mietverhältnissen ändert sich nichts.
Menschenrechtler: IS kontrolliert über 300 Dörfer rund um Kobane
Kobane (dpa) - Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat seit ihrem Vormarsch auf die Kurdenenklave Kobane über 300 Dörfer im Umland unter ihre Kontrolle gebracht. Insgesamt seien 325 Ortschaften innerhalb der letzten beiden Wochen von der Miliz eingenommen worden, berichtete die syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Dienstagabend. Wie es weiter hieß, hat der IS 70 entführte Schulkinder wieder freigelassen. Am Kampf gegen den Islamischen Staat haben sich erstmals auch britische Kampfflugzeuge beteiligt.
Hersteller warnt vor Mängeln am „Eurofighter“
Berlin (dpa) - Die Bundeswehr kämpft mit neuen Technikproblemen. An ihren Eurofighter-Kampfjets sind bei Qualitätskontrollen Fehler entdeckt worden. Die Rede ist von „Herstellungsfehlern an einer großen Anzahl von Bohrungen“ am hinteren Rumpf. Das teilte die Bundeswehr am Abend auf ihrer Internetseite mit. Als Sofortmaßnahme halbierte der Hersteller die freigegebene Lebensdauer der Eurofighter von 3000 auf 1500 Flugstunden. Hergestellt wird der Jet von Airbus sowie BAE Systems und Alenia Aermacchi.