Betriebsratswahlen : DGB-Chef erwartet nur wenige Rechte in Betriebsräten
Berlin/Görlitz (dpa) - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) erwartet bei den laufenden Betriebsratswahlen in Deutschland keine größeren Erfolge rechter Gruppierungen. DGB-Chef Reiner Hoffmann betonte, derzeit würden 180 000 Mitglieder in 28 000 Betrieben gewählt.
„Wenn dann eine Handvoll Betriebe dabei sind, in denen möglicherweise rechte Gruppierungen einzelne Mitglieder stellen, wird das viel sein“, sagte Hoffmann der Deutschen Presse-Agentur in Berlin.
Für Aufmerksamkeit gesorgt hatte vor allem die nach eigener Darstellung „oppositionelle“ Gewerkschaft „Zentrum Automobil“, die bei Daimler in Untertürkheim nun sechs Mandate gewann.
Der Brandenburger AfD-Landesvorsitzender Andreas Kalbitz sagte am Samstag bei einer Kundgebung in Görlitz, Gewerkschaften und Sozialdemokratie hätten ihren „Alleinvertretungsanspruch“ für die Arbeitnehmer verloren. Gewerkschaften seien „Steigbügelhalter“ der „Globalisierungsausbeuter und Inländerfeinde“.