CDU-Parteitag : JU-Chef Ziemiak soll Generalsekretär werden
Hamburg An Tag zwei wird in Hamburg mit Spannung erwartet, wen die neue Vorsitzende für die Abteilung Attacke im Konrad-Adenauer-Haus vorschlägt. Am Freitagmorgen kommt die Meldung, dass es Paul Ziemiak, Chef der Jungen Union werden soll.
Vor dem zweiten Tag wird in Hamburg mit Spannung erwartet, wen die neue Vorsitzende für die Abteilung Attacke im Konrad-Adenauer-Haus vorschlägt. Am Freitagabend scheiterte die konservative Düsseldorfer Abgeordnete Sylvia Pantel mit dem Versuch, Beisitzerin des CDU-Bundesvorstands zu werden.
Annegret Kramp-Karrenbauer hatte nach ihrer Wahl zur Vorsitzenden darum gebeten, diesen Tagesordnungspunkt zu verschieben - und noch keinen Vorschlag dazu gemacht. Natürlich wurde Freitagabend eifrig über Namen spekuliert, einer aus NRW fiel dabei besonders häufig: Paul Ziemiak, Vorsitzender der Jungen Union. Am Freitagmorgen meldete die dpa, Ziemiak werde es sicher werden.
Über diese Personalie hatte „Spiegel online“ bereits vor dem Parteitag spekuliert (was eine Ursache der hartnäckigen Namensnennung sein könnte). Zymiaks Heimatzeitung „IKZ“ zitierte den potentiellen Kandidaten dazu, er lese so etwas natürlich mit Interesse: „Aber es sind eben nur Spekulationen. Und morgen werden wieder andere Namen diskutiert.“ Pikant: „RP online“ berichtete am Freitag, Ziemiak sei von Mitgliedern der Jungen Union bei einer Sitzung am Donnerstag so verstanden worden, dass er nicht für Kramp-Karrenbauer als Vorsitzende stimmen werde.