Bundesregierung kritisiert Gewalt in Lützerath
-
Bundesregierung kritisiert Gewalt in Lützerath
Foto: Oliver Berg/dpa Polizisten drängen Demonstranten am Rande des Braunkohletagebaus bei Lützerath zurück. Die Polizei habe «hochprofessionell» gearbeitet, so NRW-Innenminister Reul.
-
Bundesregierung kritisiert Gewalt in Lützerath
Foto: Oliver Berg/dpa Polizisten und Demonstranten stehen sich am Rande des Braunkohletagebaus bei Lützerath gegenüber.
-
Bundesregierung kritisiert Gewalt in Lützerath
Foto: Federico Gambarini/dpa Klimaaktivistin Greta Thunberg ist am Sonntag noch einmal an den Tagebau gekommen.
-
Bundesregierung kritisiert Gewalt in Lützerath
Foto: Oliver Berg/dpa Polizisten und Demonstranten stehen sich am Rande des Braunkohletagebaus gegenüber.
-
Bundesregierung kritisiert Gewalt in Lützerath
Foto: Federico Gambarini/dpa Abrissarbeiten am ehemaligen Haus des letzten Bauern von Lützerath.
-
Bundesregierung kritisiert Gewalt in Lützerath
Foto: Thomas Banneyer/dpa Einsatzkräfte stehen vor dem Gebäude, unter dem sich zwei verbliebene Aktivisten in einem Tunnel verschanzt hatten.
-
Bundesregierung kritisiert Gewalt in Lützerath
Foto: Thomas Banneyer/dpa Blick auf die ehemaligen besetzten Häuser in Lützerath.
-
Bundesregierung kritisiert Gewalt in Lützerath
Foto: Federico Gambarini/dpa Nach der Demo am Samstag gibt es gegenseitige Vorwürfe: Aktivisten sehen Polizeigewalt, die Polizei spricht von verletzten Einsatzkräften.
-
Bundesregierung kritisiert Gewalt in Lützerath
Foto: Henning Kaiser/dpa Großes Polizeiaufgebot bei der Demonstration am Samstag
-