Energieversorgung : Habeck: Deutschland auf gutem Weg beim EU-Gassparziel
Brüssel Der deutsche Bundeswirtschaftsminister hat sich positiv zu den Gassparzielen geäußert. Habeck ist am Dienstag mit Kollegen in Brüssel zu einem Treffen zusammengekommen.
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck sieht Deutschland auf einem guten Weg, das EU-weit anvisierte 15-Prozent-Ziel beim Gassparen zu erreichen. Man habe bereits „enorme Anstrengungen und enorme Erfolge erzielt“ und werde weitere realisieren können, sagte der Grünen-Politiker am Dienstag bei einem Sondertreffen der EU-Energieminister in Brüssel. „Und wenn Deutschland mehr macht als 15 Prozent, dann ist es ja auch keine Schande.“
Nach Angaben Habecks liegt Deutschland schon bei 14 oder 15 Prozent - allerdings im Vergleich zum Vorjahr und nicht temperaturbereinigt. Das EU-Ziel sieht vor, den Durchschnittswert des Verbrauchs in der Periode August bis Ende März der vergangenen fünf Jahre als Referenz zu nehmen. Gesenkt werden können soll das Einsparvolumen allerdings, indem zum Beispiel der Gasverbrauch in der Lebensmittelproduktion herausgerechnet wird.
Habeck traf sich am Dienstag in Brüssel mit seinen EU-Kollegen, um über einen Vorschlag der EU-Kommission für einen Notfallplan für den Fall zu beraten, dass Russland seine Gaslieferungen komplett einstellt. Bereits am Vortag hatten Vertreter der EU-Staaten eine grundsätzliche Einigung auf den Plan erzielt, die nun von den Ministern angenommen werden sollte. Habeck sagte, er erwarte ein „starkes, ein geschlossenes Signal“. Er betonte: „Diesen Geist, diese Geschlossenheit und diese Entschlossenheit, die werden wir in den nächsten Monaten dringend brauchen.“