Autobombenanschlag : Zehn Festnahmen nach Mord an Journalistin auf Malta
Valletta (dpa) - Sieben Wochen nach dem Mord an einer regierungskritischen Journalistin auf Malta sind zehn Verdächtige festgenommen worden. Acht Malteser seien am Montagmorgen in einem gemeinsamen Einsatz an verschiedenen Orten gefasst worden, sagte Maltas Premierminister Joseph Muscat.
Sie würden verdächtigt, den Anschlag mit einer Autobombe durchgeführt zu haben. Ob sie auch die Auftraggeber waren, ist unklar. „Ich habe eine klare Vorstellung, was sie getan haben und wer sie sind, aber ich kann zu diesem Zeitpunkt nicht mehr Informationen bekannt geben“, so Muscat. Später twitterte er, dass zwei weitere Verdächtige festgenommen worden seien.
Die Bloggerin Daphne Caruana Galizia war am 16. Oktober in der Nähe ihres Hauses auf der Mittelmeerinsel mit ihrem Auto in die Luft gesprengt worden. Der Anschlag hatte das kleine EU-Land geschockt und auch international Wellen geschlagen. Auf Malta kam es zu Protesten gegen Korruption und gegen eine Unterwanderung des politischen Systems durch Kriminelle. Es war von einem „Mord im Stile der Mafia“ die Rede. Zuletzt meldeten EU-Parlamentarier Zweifel an der Einhaltung europäischer Grundwerte in Malta an. Die Rechtsstaatlichkeit sei in dem kleinsten EU-Land in Gefahr.
Die Verdächtigen müssen nun innerhalb von 48 Stunden befragt werden. Dann muss entschieden werden, ob Anklage gegen sie erhoben wird oder ob sie wieder auf freien Fuß kommen.