USA lassen B52-Langstreckenbomber über Südkorea fliegen
Seoul (dpa) - Nach dem jüngsten Atomtest Nordkoreas haben die USA militärische Stärke demonstriert und einen B52-Langstreckenbomber nach Südkorea geschickt. Der Bomber habe Südkorea in niedriger Höhe nahe der nordwestlichen Stadt Osan überflogen, teilte die Pazifik-Kommandostelle der US-Streitkräfte mit.
„Das war eine Demonstration der eisernen Entschlossenheit der USA, ihre Verbündeten in Südkorea, in Japan und amerikanischen Heimatboden zu verteidigen“, wurde der Befehlshaber der Kommandostelle, Admiral Harry Harris Jr., zitiert. Er warf Nordkorea eine „krasse Verletzung seiner internationalen Verpflichtungen“ vor.
Bei dem Flug sei der Bomber von amerikanischen und südkoreanischen Kampfjets begleitet worden, hieß es. Anschließend sei der Bomber zu seinem Stützpunkt auf die US-Pazifikinsel Guam zurückgekehrt. B-52-Bomber, die auch als Nuklearwaffenträger eingesetzt werden können, waren schon mehrmals für jährliche Übungen nach Südkorea geschickt worden. Die USA haben in Südkorea 28 500 Soldaten als Abschreckung stationiert.
Das kommunistische Regime in Pjöngjang behauptet, bei dem Atomtest am Mittwoch sei von Nordkorea erstmals eine Wasserstoffbombe gezündet worden. Der Test hatte weltweit Empörung ausgelöst. Erste Analysen der im Ausland gemessenen Erschütterungen deuten westlichen Experten zufolge aber eher auf den Test einer herkömmlichen Atombombe hin als auf die Zündung einer erheblich stärkeren H-Bombe.