Prominenter Abgang : Trump-Vertraute Hope Hicks hört im Weißen Haus auf
Washington (dpa) - Der personelle Aderlass im Weißen Haus hat einen neuen Höhepunkt erreicht: Mit Hope Hicks tritt die bisherige Kommunikationschefin von US-Präsident Donald Trump ab, wie das Weiße Haus bekannt gab.
Die 29-Jährige, eine sehr enge Vertraute Trumps, hatte einen Tag zuvor in einer Anhörung vor dem Geheimdienstausschuss des Repräsentantenhauses US-Medien zufolge eingeräumt, ihre Arbeit für Trump erfordere es, manchmal zu lügen.
Die US-Regierung versuchte am Mittwoch, einen Zusammenhang von Hicks' Auftritt vor dem Ausschuss und der keine 24 Stunden später erfolgten Rücktrittsankündigung herunterzuspielen. Hicks habe den Schritt bereits seit Wochen geplant, nur ein kleiner Kreis sei eingeweiht gewesen, hieß es. Ein genaues Datum für ihre Amtsaufgabe wurde nicht genannt.
Trump erklärte zum Weggang seiner Kommunikationschefin: „Ich werde sie an meiner Seite vermissen, aber als sie mich bezüglich anderer Berufsaussichten kontaktierte, habe ich das vollends verstanden.“ Der Präsident fügte hinzu: „Ich bin sicher, wir werden in der Zukunft wieder miteinander arbeiten.“ Dies führte zu Spekulationen, Hicks könnte in Trumps Team für die Präsidentschaftswahl 2020 einsteigen.
Stabschef John Kelly würdigte die Fähigkeiten der 29-Jährigen. Trump-Sprecherin Sarah Sanders äußerte Bedauern über ihren Weggang. „Es gibt niemanden, der die Lücke schließen kann, die Hope Hicks hinterlassen wird“, twitterte Sanders unter anderem.
Hicks arbeitete bereits seit mehr als drei Jahren für Trump und hatte auch Öffentlichkeitsarbeit für sein Wahlkampfteam 2016 gemacht. Sie zählte zu den ganz wenigen Personen, die nicht zu seiner Familie, dennoch aber zum innersten Kreis der Vertrauten des Präsidenten gehören. Trump hatte sie einst als eine „weitere Tochter“ bezeichnet, ihre Beziehung zur Familie hatte sie als Model für die Modelinie von Trumps Tochter Ivanka begonnen.