US-Regierung : Tillerson gelobt Trump die Treue
Washington (dpa) - US-Außenminister Rex Tillerson hat in einem ungewöhnlichen Schritt Präsident Donald Trump weiter die Treue gelobt. „Ich habe nie in Erwägung gezogen, meinen Posten zu räumen“, sagte Tillerson.
Der frühere Konzernmanager reagiert damit auf einen Bericht des Senders NBC, wonach er von Vizepräsident Mike Pence zum Weitermachen habe überredet werden müssen.
Er werde sich zudem nicht an Bestrebungen in Washington beteiligen, Trumps Regierung zu schwächen. „Alles was wir erreicht haben, haben wir als Team erreicht“, sagte Tillerson. Er lobte die Zusammenarbeit sowohl mit dem Weißen Haus als auch mit anderen Ministerien, vor allem mit dem von Verteidigungsminister James Mattis.
In dem NBC-Bericht hieß es, Tillerson liege mit dem Weißen Haus überkreuz. Im Sommer habe er angedroht, von einem Heimatbesuch in Texas nicht mehr nach Washington zurückzukehren. Tillerson soll Trump nach einer Rede des Präsidenten im Juli als „Idioten“ bezeichnet haben.
Tillerson wird von vielen westlichen Partnern als Stimme der Vernunft in der häufig als unberechenbar empfundenen Trump-Regierung wahrgenommen. Unter anderem pflegt der amtierende Bundesaußenminister Sigmar Gabriel nach eigener Auskunft eine positive Arbeitsbeziehung zu Tillerson.
Zu Präsident Trump liegt der 65 Jahre alte Ex-Topmanager des Ölkonzerns ExxonMobil in vielen Politikbereichen quer. So sprach sich Tillerson für den Verbleib im Pariser Klimaschutzabkommen aus. Auch in der Iranpolitik vertrat er eine weniger harsche Auffassung als Trump. „Wir werden dem Präsidenten eine Reihe von Vorschlägen unterbreiten“, sagte er zur Iranpolitik.