Corona-Krise : Polnische Opposition ruft zum Boykott der Präsidentschaftswahl im Mai auf
Warschau Die Regierung in Polen will die Abstimmung trotz Coronavirus-Pandemie abhalten.
Polens liberale Opposition hat die Wähler zum Boykott der Präsidentschaftswahl am 10. Mai aufgerufen, die die regierenden Konservativen trotz der Coronavirus-Pandemie weiterhin abhalten wollen. "Lasst uns diese Wahlen boykottieren, euer Leben ist das Wichtigste", sagte die liberale Präsidentschaftskandidatin Malgorzata Kidawa-Blonska am Sonntag vor Journalisten in Warschau.
Kidawa-Blonska selbst setzte den Wahlkampf aus, um den Kampf gegen die Ausbreitung des neuartigen Coronavirus nicht zu behindern. "Die Präsidentschaftswahlen in der gegenwärtigen Situation zu organisieren, ist kriminell", teilte sie zudem in einer Erklärung mit.
In einer kürzlich veröffentlichten Umfrage sprachen sich 72 Prozent der Polen für eine Verschiebung der Wahl aus. Breite Kritik gab es an der regierenden Partei Recht und Gerechtigkeit (PiS), die das Wahlgesetz am Samstag dahingehend änderte, dass Bürger über 60 Jahre und unter Quarantäne stehende Menschen per Briefwahl wählen können.