Frankreich : Paris: Kampf gegen Terror „erste Priorität“ der Außenpolitik
Paris (dpa) - Frankreichs Präsident Emmanuel Macron hat „den Kampf gegen den islamistischen Terrorismus“ zur „ersten Priorität“ der Außenpolitik seines Landes erklärt.
In einer Grundsatzrede vor den französischen Botschaftern bezeichnete er die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) am Dienstag als „unseren Feind“. Für den Syrienkonflikt kündigte Macron vor diesem Hintergrund eine neue internationale Kontaktgruppe an, die zur UN-Generalversammlung im September arbeitsfähig sein soll.
Die Stabilisierung des Iraks und Syriens sowie die Rückkehr zum Frieden seien von „vitalem Interesse“ für sein Land, sagte Macron. „In Syrien müssen wir den Krieg beenden. In beiden Ländern müssen wir den Frieden gewinnen.“ Das französische Militär beteiligt sich in der Region mit Luftschlägen und Artillerie am Kampf gegen Stellungen des IS. Frankreich war in den vergangenen Jahren von einer islamistischen Anschlagsserie getroffen worden, bei denen fast 240 Menschen ermordet wurden.
Die Initiative für eine Syrien-Kontaktgruppe hatte Macron bereits beim Besuch von US-Präsident Donald Trump in Paris vor eineinhalb Monaten angekündigt. Dieser Vorschlag sei inzwischen von den Gesprächspartnern akzeptiert worden und werde es erlauben, neue Impulse zu setzen, so Macron. Details zu dem Format nannte er nicht.