Sieg Al-Sisis gilt als sicher : Militär und Musik: Präsidentenwahl in Ägypten
Kairo (dpa) - Unter hohen Sicherheitsvorkehrungen hat an diesem Montag die Präsidentenwahl in Ägypten begonnen. Etwa 60 Millionen Bürger sind bis Mittwoch zur Abstimmung über einen neuen Staatschef im bevölkerungsreichsten Land der arabischen Welt aufgerufen.
Neben dem autoritären und von der mächtigen Armee unterstützten Amtsinhaber Abdel Fattah al-Sisi tritt der Politiker Mussa Mustafa an. Er gilt als Alibi-Kandidat, damit der Präsident nicht alleine zur Wahl steht. Es wird mit einem sehr deutlichen Sieg Al-Sisis gerechnet.
Zehntausende Soldaten sollen die knapp 14.000 Wahllokale in dem von Dschihadisten bedrohten Land sichern. Das Staatsfernsehen zeigte Bilder von langen Schlangen mit Wählern. Von dpa-Reportern besuchte Wahllokale in Kairo waren am Montag aber zunächst eher spärlich besucht. Unterstützer der Pro-Sisi Kampagne und patriotische Musik sollten Menschen zum Wählen animieren. Es wird mit einer geringen Beteiligung gerechnet.
Alle angesprochenen Wähler drückten ihre Unterstützung für den Staatschef aus. „Al-Sisi hat ein visionäres Denken, das 10.000 Jahre in die Zukunft reicht“, sagte ein Mann.