Deutsche Journalistin : Mesale Tolu kommt aus Untersuchungshaft in Türkei frei
Istanbul (dpa) - Nach mehr als sieben Monaten in Untersuchungshaft in der Türkei ist die deutsche Journalistin Mesale Tolu wieder auf freiem Fuß. „Ich bin müde, aber glücklich“, sagte die 33-Jährige am Montagabend in der Kanzlei ihrer Anwälte in Istanbul.
Zuvor hatte sie in Begleitung ihrer Familie eine Polizeistation im Istanbuler Stadtteil Fatih verlassen. Ein Istanbuler Gericht hatte am Montagnachmittag die Freilassung von Tolu und fünf weiteren inhaftierten Angeklagten in dem Verfahren wegen Mitgliedschaft in einer Terrororganisation angeordnet. Nach dem Verlassen des Frauengefängnisses im Stadtteil Bakirköy war Tolu jedoch noch mehrere Stunden auf der Polizeistation festgehalten worden.
Das Gericht ordnete allerdings an, dass sich die aus Ulm stammende Tolu jede Woche bei der Polizei melden soll. Tolu sagte, der wahre Grund ihrer Inhaftierung sei gewesen, „dass ich Mitglied einer freien Presse bin. Sie haben versucht, mich zu ängstigen, weil sie wussten, dass ich einen kleinen Sohn habe.“ Der inzwischen dreijährige Sohn hatte knapp ein halbes Jahr bei der Mutter im Gefängnis verbracht.
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) begrüßte die Freilassung Tolus als „gute Nachricht“. Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) sprach von einer „immensen Erleichterung“ und wertete die Freilassung als „deutliches Signal der Entspannung“ im deutsch-türkischen Verhältnis. Gabriel betonte aber auch, dass noch lange nicht alle Probleme beseitigt seien. „Es gibt eine ganz gehörige Portion an nach wie vor existierenden Schwierigkeiten“, sagte er. Merkel und Gabriel verwiesen zudem darauf, dass der Prozess noch weitergeführt wird.
Nächster Verhandlungstermin gegen die Journalistin und 17 türkische Angeklagte ist der 26. April 2018. Prozessauftakt war am 11. Oktober gewesen. Tolu drohen nach Angaben ihrer Anwälte bis zu 20 Jahre Haft. Die Angeklagten fordern ihren Freispruch. Mit Terrororganisation ist in dem Verfahren die linksextreme MLKP gemeint, die in Deutschland vom Verfassungsschutz beobachtet wird.
Tolu äußerte die Hoffnung, dass nun auch der „Welt“-Korrespondent Deniz Yücel freigelassen wird. „Wir sind beide Journalisten, die dem Staat ein Dorn im Auge sind“, sagte sie. „Ich hoffe, dass auch er so bald wie möglich seine Freiheit genießen kann.“