Russischer Ex-Doppelagent : Britische Anti-Terror-Polizei übernimmt im Fall Skripal
London/Moskau (dpa) - Die britische Anti-Terror-Polizei hat die Ermittlungen im Fall des ehemaligen russischen Doppelagenten Sergej Skripal übernommen.
Das teilte Scotland Yard am Dienstag mit. Der Vorfall werde bislang aber nicht als Terrortat eingestuft, hieß es einer Mitteilung. Die rätselhafte Erkrankung des 66 Jahre alten Skripal in Großbritannien droht das ohnehin angespannte Verhältnis zwischen London und Moskau weiter zu verschlechtern.
Skripal wurde am Wochenende zusammen mit seiner 33-jährigen Tochter Yulia in der englischen Stadt Salisbury bewusstlos aufgefunden. Die Polizei geht davon aus, dass beide in Kontakt mit einer „unbekannten Substanz“ kamen. Sie kämpfen seitdem in einer Klinik um ihr Leben.
Außenminister Boris Johnson kündigte eine „angemessene und robuste Reaktion“ an, sollte sich der Verdacht auf eine Rolle Moskaus in dem Fall erhärten. Kein Versuch, auf britischem Boden unschuldiges Leben zu nehmen, werde ohne Sanktionen oder ungestraft bleiben, so Johnson. Premierministerin Theresa May und weitere Kabinettsmitglieder wurden bei einer Sitzung des nationalen Sicherheitsrats über den Fall informiert, wie der Regierungssitz Downing Street mitteilte.
Moskau sieht sich zu Unrecht verdächtigt. „Wir haben keinerlei Informationen“, sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow und deutete an, sein Land werde zum Opfer von Verschwörungstheorien. Der Verdacht habe „ja nicht lange auf sich warten lassen“. Russland sei aber bereit, die Ermittlungen zu unterstützen, sollte es eine offizielle Anfrage aus Großbritannien geben, so Peskow. Ein Sprecher der russischen Botschaft in London bezeichnete Spekulationen über ein Attentat auf Skripal durch russische Agenten am Dienstag als „komplett unwahr“.
Der frühere Oberst des russischen Militärgeheimdienstes GRU, Sergej Skripal, war in Russland als britischer Spion verurteilt und bei einem Austausch 2010 freigelassen worden. Er lebte unter seinem Klarnamen in Salisbury, wie der „Guardian“ berichtete.