Weltweit einziger Bestand : Australische Feuerwehr rettet „Dinosaurier-Bäume“ in Geheimaktion
Sydney Australische Feuerwehr-Spezialisten haben in einer Geheimaktion den weltweit einzigen Bestand einer Millionen von Jahren alten Baumart vor einem der „Mega-Feuer“ gerettet.
Der Rettungseinsatz für die Wollemien in der Unesco-Welterberegion der Blue Mountains nordwestlich von Sydney sei erfolgreich verlaufen, berichtete der Umweltminister des Bundesstaates New South Wales am Mittwochabend.
Die immergrünen Wollemien sind lebende Fossilien, die Art existierte schon vor den meisten Dinosauriern. Die Baumart war ursprünglich nur durch bis zu mehr als 200 Millionen Jahre alte Fossilienfunde bekannt - bis 1994 lebende Exemplare in einer Schlucht in den Blue Mountains entdeckt wurden. Wo genau die knapp 200 Bäume stehen, wird geheim gehalten, um sie vor Schäden durch Neugierige zu bewahren.
Laut den Behörden näherten sich bei einem Ende 2019 ausgebrochenen Waldbrand die Flammen den Wollemien. Feuerwehrleute hätten aus Löschflugzeugen Brandschutzmittel abgeworfen, um einen Schutzwall rund um die Wollemi-Schlucht zu errichten. Spezialisten seilten sich über dem Tal ab, um ein Bewässerungssystem anzulegen und genügend Feuchtigkeit für die Bäume zu liefern.