Medienbericht : Trump will deutsche Corona-Forscher in die USA locken
Berlin Zwischen den USA und Deutschland kommt es wegen der Corona-Krise einem Medienbericht zufolge zu einer indirekten, aber handfesten wirtschaftspolitischen Auseinandersetzung.
Wie die "Welt am Sonntag" unter Berufung auf Regierungskreise berichtete, versucht US-Präsident Donald Trump, deutsche Wissenschaftler, die an einem potenziellen Corona-Impfstoff arbeiten, mit hohen finanziellen Zuwendungen in die USA zu locken beziehungsweise das Medikament exklusiv für sein Land zu sichern.
Der US-Präsident biete der Firma angeblich einen hohen Betrag, um sich deren Arbeit exklusiv zu sichern, berichtete die Zeitung. Trump tue alles, um einen Impfstoff für die USA zu bekommen. "Aber eben nur für die USA", hieß es demnach in der Bundesregierung.
In der Auseinandersetzung zwischen den beiden Staaten geht es nach Informationen der "Welt am Sonntag" um die in Tübingen ansässige Firma CureVac, die gemeinsam mit dem bundeseigenen Paul-Ehrlich-Institut für Impfstoffe und biomedizinische Arzneimittel an der Herstellung eines Impfstoffs gegen das Virus arbeitet. Vertreter der Bundesregierung verhandeln dem Bericht zufolge nun mit CureVac.