Pilz auf unserer Haut: Mikroben lieben Füße
Beteshda/London (dpa) — Von der Ferse bis zur Zehenspitze: Unsere Füße werden besonders gern von vielen verschiedenen Pilzen besiedelt. Wie US-Forscher im Journal „Nature“ berichten, befinden sich an der Ferse im Schnitt 80 verschiedene Gattungen dieser Mikroorganismen.
Im Gegensatz dazu gebe es an zentral gelegeneren Hautstellen wie dem Rücken, dem Kopf oder der Leiste nur zwischen zwei und zehn Pilzgattungen. In ihrer Studie erstellten die Wissenschaftler um Julia Segre vom National Human Genome Research Institute in Bethesda (US-Staat Maryland) eine Art Mikroben-Landkarte für den menschlichen Körper.
Auf unserem Körper siedelt eine Vielzahl von Mikroorganismen. Einige dieser Kleinstlebewesen gehören zur natürlichen Hautflora: Sie schaden nicht oder können sogar nützlich sein. Auf der anderen Seite bildet die Haut auch eine wichtige Barriere für Keime, die den Körper krank machen können. Bisherige Untersuchungen konzentrierten sich vor allem auf die Frage, welche Bakterien auf unserer Haut siedeln. „Unsere Studie richtet den Fokus auf Hautareale, in denen wir Krankheiten finden, die mit Pilzen in Verbindung stehen“, schreibt Mitautorin Heidi Kong mit.
In ihrer Studie untersuchten die Forscher bei zehn gesunden Erwachsenen 14 unterschiedliche Hautregionen. Die Probanden durften sich einen Tag vor der Untersuchung nicht baden oder waschen. Mithilfe von genetischen Analysemethoden konnten die Wissenschaftler ausmachen, welche und wie viele Gattungen der Mikroorganismen an den einzelnen Regionen siedeln.