Keine Gefahr für die Umwelt : Petunien in orange: Verbotene Gentechnik aus Deutschland?
Düsseldorf (dpa) - Der Fund gentechnisch veränderter Petunien hat die Überwachungsbehörden in Nordrhein-Westfalen auf den Plan gerufen. In Finnland waren Ende April Petunien mit orangefarbenen Blüten aufgetaucht - die für diese Blumen unnatürliche Farbe wurde unerlaubt durch Gentechnik erzeugt.
Die Lieferkette der Setzlinge und Samen reicht nach NRW zurück. Deshalb wurde nach Angaben des Landesumweltministeriums eine Untersuchung eingeleitet. Das Ergebnis werde in einigen Tagen vorliegen, sagte ein Ministeriumssprecher.
Wenn gentechnisch veränderte Pflanzen in der Europäischen Union angebaut und gehandelt werden sollen, muss dies genehmigt werden. Eine solche Genehmigung liegt den Behörden zufolge für die Petunien nicht vor. In NRW wurden nach Angaben eines Sprechers an drei Firmenstandorten Proben genommen und ins Labor geschickt. Händler, Züchter und Zulieferer müssten überprüft werden. Es gehe darum, den Ursprung der genetischen Veränderung zu finden.
Behörden und die Branche betonen, dass von den Pflanzen keine Gefahr für Menschen oder Umwelt ausgehe. Die Pflanzen seien einjährig, die Samen nicht winterhart - die Petunien könnten sich nicht selbst verbreiten.