24-Stunden-Muster : Morgens wird eher analytisch getwittert, abends emotional
Bristol (dpa) - US-Präsident Trump mit seinen morgendlichen Twittersalven scheint eine Ausnahme zu sein: Einer groß angelegten Auswertung von Tweets zufolge denken die meisten Menschen in den frühen Morgenstunden nämlich eher analytisch und kühl, während sie erst abends emotional und impulsiv werden.
Ein solches 24-Stunden-Muster fanden zumindest Forscher der Universität im britischen Bristol, nachdem sie sieben Milliarden Worte aus über 800 Millionen Twitter-Nachrichten analysiert hatten.
Nello Cristianini, Experte für künstliche Intelligenz, und Kollegen werteten anonymisierte Twitternachrichten aus 54 großen britischen Städten über vier Jahre aus. Sie sortierten sie nach 73 Indikatoren, die mit bestimmten Denkstilen in Verbindung gebracht werden.
Demnach ist zwischen 5 und 6 Uhr morgens der höchste Anteil von Worten zu finden, die in früheren Studien mit logischem Denken, Intelligenz und Bildung in Zusammenhang gebracht wurden, berichten die Forscher im Journal „Plos One“. Auch sprachliche Indikatoren für Leistung und Macht spielen um diese Zeit eine größere Rolle.