Zum ersten Mal : Mini-Dumbo: Tiefsee-Oktopus beim Schlüpfen gefilmt
Bonn (dpa) - Die beiden großen Flossen von Dumbo-Oktopussen wirken wie die riesigen Ohren von Disneys gleichnamigem Elefanten. Forscher haben beobachtet, wie so ein Tier aus dem Ei schlüpft.
„Es war das erste Mal, dass ein solcher Tiefsee-Oktopus direkt beim Schlüpfen beobachtet wurde“, erklärt Liz Shea vom Delaware Museum of Natural History. Bei Folgeanalysen fanden deutsche Forscher heraus, dass die Tiefsee-Lebewesen ohne jede elterliche Fürsorge heranwachsen.
Dumbo-Oktopusse leben in völliger Dunkelheit in tausenden Metern Tiefe, das Wasser dort ist nur wenige Grad warm. Ein Unterwasserroboter hatte vor einigen Jahren eine Koralle mitsamt der zwei Zentimeter großen Eikapsel aus einer Tiefe von fast 2000 Metern geholt, wie die Forscher berichten. An Bord ihres Forschungsschiffes schlüpfte dann der Oktopus - und bewegte sich so wie ein vielfach größeres erwachsenes Tier.
Später wurde der kleine Oktopus mit speziellen Geräten der Uniklinik Münster gescannt. Anhand dieser Aufnahmen erstellten Wissenschaftler des Instituts für Evolutionsbiologie und Ökologie der Universität Bonn ein 3D-Modell der inneren Anatomie des Tiers. Auffällig dabei: ein großer Dottersack, der dem Jungtier bis zum Schlüpfen als Nahrungsquelle dient.