Koreanischer Klon-Pionier Hwang erhält Patent in den USA
Seoul (dpa) - Der einst als Fälscher entlarvte Klon-Spezialist Hwang Woo Suk aus Südkorea hat sich in den USA ein Verfahren zur Herstellung von Stammzellen aus geklonten menschlichen Embryonen patentieren lassen.
Das US-Amt für Patente und Warenzeichen (USPTO) habe die Schutzrechte für eine „menschliche embryonale Stammzelllinie“ und den Prozess ihrer Erzeugung erteilt, berichtete die nationale südkoreanische Nachrichtenagentur Yonhap.
Neben Hwang werden demnach in der entsprechenden Ankündigung der Behörde 14 weitere Forscher als Erfinder erwähnt. Hwang hatte 2011 in Kanada ein Patent auf die Stammzelllinie und die Produktionsmethode erhalten.
Die sogenannte NT-1-Stammzelllinie ist die einzige, die noch aus der zurückliegenden Forschung Hwangs mit menschlichen embryonalen Stammzellen übriggeblieben ist. Es wurde jedoch immer bezweifelt, ob die NT-1-Linie wirklich aus geklonten menschlichen Stammzellen besteht. Experten betonten daher laut Yonhap, die Vergabe des Patents gewähre zwar legalen Schutz, jedoch sei damit kein wissenschaftlicher Nachweis verbunden.