Trauerfeier für die Opfer des Germanwings-Absturzes : Trauerfeier: „Lassen Sie sich tragen von all denen, die für Sie beten“
Wortgewaltige Anteilnahme für die Hinterbliebenen der Opfer des Germanwings-Absturzes.
Köln. Es ist ein ergreifender Moment, als eine junge Frau, die bei dem Germanwings-Flugzeugabsturz einen Angehörigen verlor, ans Mikrofon im Kölner Dom tritt. „Trockne unsere Tränen“, sagt sie in ihrer Fürbitte. „Stärke die schönen Erinnerungen und schenke uns allen neuen Lebensmut.“
Doch wie schwer eben das ist, zeigt ihr letzter Satz, den sie noch gerade zu Ende bringt, bevor die Stimme bricht und ein Schluchzen sie überwältigt: „Lieber Gott, gib unseren Angehörigen ein neues Zuhause und pass immer auf sie auf.“
Tränen — das war auch das Thema der Predigt von Annette Kurschus, Präses der Evangelischen Kirche von Westfalen. „Es wurde viel geweint in diesen Tagen. Von so Vielen“, sagt sie. Aber vor den 1400 Trauergästen — 500 von ihnen Angehörige der Opfer — denkt sie auch an die Tränen, „die nun nie mehr geweint werden: Freudentränen, Tränen des Glücks und der Rührung, Tränen des Verstehens, Tränen des Wiedersehens.“ Dieses Unwiederbringliche spricht nach ihr Bundespräsident Joachim Gauck an: „Es ist etwas zerstört worden, was in dieser Welt nicht mehr geheilt werden kann“, sagt er.