Medien : „Supernasen“-Regisseur Dieter Pröttel ist tot
Baden-Baden/Starnberg Dieter Pröttel war in der TV-Unterhaltung eine Größe. Er führte bei vielen bunten Shows Regie. Er war der Mann der Stunde, als das Farbfernsehen in Betrieb ging. Und: Er entdeckte so einige Stars.
Er hat Westdeutschlands Start in die Farbfernseh-Ära in Szene gesetzt: Der viel beschäftigte Unterhaltungsregisseur Dieter Pröttel ist tot. Der Südwestrundfunk (SWR) in Baden-Baden und der Fernsehproduzent Werner Kimmig bestätigten das am Mittwoch auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur.
Pröttel galt als Branchenlegende. Am bekanntesten dürften seine Regiearbeiten bei den Komödien „Die Supernasen“ (1983) und „Zwei Nasen tanken Super“ (1984) mit Mike Krüger und Thomas Gottschalk sein, die sich zu echten Kassenschlagern entwickelten. Er prägte aber auch von den 1960er bis 1990er Jahren sehr viele populäre Unterhaltungssendungen, etwa die „Rudi-Carrell-Show“, „Die Pyramide“ oder „Auf Los geht's los“. Im „Talentschuppen“ war er Moderator.
„Er arbeitete mit den ganz großen Stars der Branche wie Marlene Dietrich, Caterina Valente, Gustav Knuth, Rudi Carrell, Peter Alexander, Hildegard Knef oder Blacky Fuchsberger“, erinnert sich Weggefährte Werner Kimmig. Der gebürtige Offenburger habe aber auch neue Stars aufgebaut: „Dieter Pröttel entdeckte in seinen Sendungen viele neue Talente, unter diesen zum Beispiel Siegfried und Roy, Michael Schanze oder Hape Kerkeling.“