Lage entspannt sich : Städte am Rhein erwarten Rückgang des Hochwassers
Köln/Mainz (dpa) - Überschwemmte Uferstraßen, Landungsstege und Felder - und doch vorsichtiges Aufatmen: Das Hochwasser des Rheins hat zu Wochenbeginn seinen Höhepunkt erreicht. In Köln wurden am Montagnachmittag 8,78 Meter gemessen.
„Wir können sagen, dass der Wasserstand jetzt stagniert“, sagte eine Sprecherin der Stadtentwässerungsbetriebe. Nun werde damit gerechnet, dass sich das Wasser langsam wieder zurückziehe. Auch in anderen Städten am Rhein wurde mit einer nahen Trendwende gerechnet.
In Düsseldorf sah man dem Scheitelpunkt in der Nacht zu Dienstag entgegen, erwartet wurden nach Angaben eines Sprechers rund 8,40 Meter. Ein weiteres Nachrüsten im großen Umfang war zunächst nicht mehr nötig. „Die Arbeiten beschränken sich darauf, dass man immer wieder die Deiche kontrolliert und schaut, ob alles in Ordnung ist“, sagte der Sprecher. „Wir warten darauf, dass das Wasser zurückgeht.“
Gefährlich wurde das Wasser auch für Tiere auf Rhein-Inseln. Am Wochenende habe man nach einem Notruf drei Kaninchen vor dem Ertrinken retten müssen, sagte eine Sprecherin von „Tiernotruf.de“. „Von der Insel war schon nichts mehr übrig.“ Man sei mit einem Schlauchboot zur Hilfe gekommen. Darüber hatte „Bild“ berichtet.