Schmutzkampagne gegen Jeff Bezos : Saudiarabischer Kronprinz soll Handy von Amazon-Chef gehackt haben
Washington Der mächtige saudiarabische Kronprinz Mohammed bin Salman soll Medienberichten zufolge hinter einem Hackerangriff auf das Smartphone von Amazon-Chef Jeff Bezos stecken.
. Bezos' Handy sei 2018 gehackt worden, nachdem dieser eine verschlüsselte WhatsApp-Nachricht des Kronprinzen mit einer mutmaßlichen Schadsoftware erhalten habe, berichtete die Zeitung "The Guardian" am Dienstag unter Berufung auf eine forensische Untersuchung. Beide Männer hätten zuvor einen freundlichen Austausch über den Messengerdienst gepflegt.
Auch die "Washington Post", deren Eigentümer der Amazon-Chef ist, berichtete am Dienstag, dass Bezos' Smartphone gehackt worden sei, nachdem er eine WhatsApp-Botschaft von einer Nummer erhalten habe, die dem saudiarabischen Kronprinz gehören soll. Kurz nachdem die Nachricht verschickt worden sei, seien riesige Mengen Daten von Bezos' Handy abgeflossen, meldete die Zeitung unter Berufung auf eine Ermittlung der Vereinten Nationen.
Die saudiarabische Botschaft in Washington wies die Vorwürfe zurück. Die Medienberichte seien "absurd", schrieb die diplomatische Vertretung im Kurzbotschaftendienst Twitter. Sie forderte Ermittlungen zu "diesen Behauptungen".