Rekordpreis für weltgrößten blauen Diamanten
Genf (dpa) - Weltrekord mit einem Superjuwel: Der größte blaue Diamant mit dem Qualitätsprädikat „Fancy Vivid Blue“ ist in Genf für 57,5 Millionen Dollar (knapp 51,3 Millionen Euro).
Das berühmte Juwel mit dem Namen „Oppenheimer Blue“ sei damit der teuerste jemals auf einer Versteigerung verkaufte Edelstein, erklärte das Auktionshaus Christie's in der Nacht zum Donnerstag.
Für das 14,62 Karat schwere Schmuckstück, das in einen Ring eingefasst ist, war zuvor eine Preisschätzung von bis zu 40,65 Millionen Euro abgegeben worden. Das Prädikat „Fancy Vivid Blue“ wird für die seltenste und gefragteste Farbausprägung bei blauen Diamanten vergeben. Im vergangenen Jahr war bei den Genfer Juwelenauktionen der 12,03 Karat schwere Diamant „Blue Moon“ von Sotheby's für 45 Millionen Euro versteigert worden.
Über den neuen Besitzer des „Oppenheimer Blue“ gab es zunächst keine bestätigten Angaben. Zwei Telefonbieter hätten rund 25 Minuten lang um den Diamanten gerungen, berichtete Christie's-Sprecherin Alexandra Kindermann. Im Bieterkampf habe es „vor Spannung knisternde Denkpausen“ gegeben, berichteten Beobachter.
Der rechteckig geschliffene Diamant ist benannt nach dem 1995 im Alter von 83 Jahren gestorbenen früheren Chef des Diamantenkonzern De Beers, Sir Philip Oppenheimer - eine Legende in der Edelsteinbranche.
Für insgesamt 22,5 Millionen Dollar (rund 20 Millionen Euro) versteigerte Christie's am späten Mittwochabend außerdem Juwelen aus der Sammlung der deutschen Prinzessin Gabriele Prinzessin zu Leiningen. Christie's hatte für die 46 Schmuckstücke zuvor eine Höchstschätzung von insgesamt 13,25 Millionen Euro genannt.