Planänderung : Lidl muss bei Fairtrade-Bananen zurückrudern
Neckarsulm Der Discounter hatte den Plan nur noch Fairtrade-Bananen anzubieten. Doch bald wird dieses Obst auch wieder ohne Fairtrade-Siegel in den Verkaufsregalen auftauchen.
Der Discounter Lidl hat seine Pläne aufgegeben, künftig nur noch Fairtrade-Bananen zu verkaufen. Lidl werde ab dem Sommer bundesweit auch wieder Bananen zum Einstiegspreis ohne Fairtrade-Zertifizierung anbieten, kündigte der Discounter am Freitag an. „Es ist uns nicht gelungen, den Kunden von unserem Engagement zu überzeugen“, erklärte Lidl-Manager Jan Bock.
Das Fairtrade-Siegel kennzeichnet Waren, die aus fairem Handel stammen und bei deren Herstellung bestimmte soziale, ökologische und ökonomische Kriterien eingehalten wurden. Der Discounter hatte im vergangenen September angekündigt, in Zukunft bundesweit nur noch Bananen mit Fairtrade-Zertifizierung verkaufen zu wollen. Das Unternehmen übernehme damit klar „Verantwortung für die nachhaltige Erzeugung seiner Produkte und für verbesserte Lebens- sowie Arbeitsbedingungen in den Anbauländern“, begründete Bock damals den vielbeachteten Vorstoß.
Die neue Regelung sollte schrittweise ausgerollt werden, da zunächst keine ausreichenden Mengen zur Verfügung standen. Zuletzt gab es in 40 Prozent der rund 3200 Lidl-Filialen ausschließlich Bananen mit Fairtrade-Zertifizierung.