Kardinal Marx hält Segnung homosexueller Paare für möglich
Kardinal Reinhard Marx, Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz, versteht sein Amt offenkundig immer stärker als Auftrag, die Veränderungsmöglichkeit und -bereitschaft der katholischen Kirche in Deutschland auszutesten.
Jüngstes Beispiel: In einem am Samstag ausgestrahlten Interview des Radiosenders „B5 aktuell“ stellte der Münchner Erzbischof die Segnung homosexueller Paare in Aussicht.
Auf eine entsprechende Frage antwortete Marx, man müsse dazu ermutigen, „dass die Priester und Seelsorger den Menschen in den konkreten Situationen auch einen Zuspruch geben“. Allerdings müsse jeder Einzelfall in den Gemeinden vor Ort entschieden werden. Eine generelle Freigabe für die kirchliche Segnung homosexueller Paare lehnt er weiter ab. „Es gibt keine generellen Lösungen, das halte ich nicht für richtig, weil es hier um Seelsorge für Einzelfälle geht.“
Innerhalb der katholischen Kirche unterstützen sowohl die Laien-Initiative „Wir sind Kirche“ als auch das Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) die kirchliche Segnung homosexueller Paare. In den evangelischen Landeskirchen ist eine Segnung fast überall möglich, allerdings in sehr unterschiedlicher Form.