2017 - Bei Selbstmord-Angriffen auf zwei koptisch-christliche Kirchen in Nordägypten sterben mindestens 45 Gläubige. Die Terrororganisation IS reklamiert die Attentate für sich.
2015 - Der hochrangige Kommandeur und PKK-Mitgründer Cemil Bayik entschuldigt sich für Gewalttaten seiner terroristischen Kurden-Organisation in den 1990er Jahren in Deutschland.
2013 - Die Chefredakteure des „Spiegel“, Georg Mascolo und Mathias Müller von Blumencron, werden mit sofortiger Wirkung abberufen.
2003 - Nach drei Wochen Krieg ist die irakische Führung entmachtet. US-Panzer rollen ins Zentrum der Hauptstadt Bagdad.
1968 - Die DDR setzt eine neue Verfassung in Kraft, in der die Führungsrolle der SED festgeschrieben wird.
1963 - Der britische Staatsmann Winston Churchill wird in Washington zum Ehrenbürger der USA ernannt.
1945 - Kurz vor Kriegsende werden die in Konzentrationslagern gefangenen Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer, Wilhelm Canaris, Hans von Dohnanyi und Georg Elser ermordet.
1940 - Ohne Kriegserklärung marschieren deutsche Truppen in die neutralen Länder Dänemark und Norwegen ein.
1935 - Im Berliner Reichspostmuseum wird die erste Fernsehstube eröffnet. Fernsehen kann man auf zwei Geräten, deren Bildschirmgröße nur 18 mal 22 Zentimeter beträgt.
GEBURTSTAGE
1978 - Rachel Stevens (40), britische Sängerin (Album „Come and Get It“) und Schauspielerin
1963 - Marc Jacobs (55), amerikanischer Modedesigner
1953 - Dominique Perrault (65), französischer Architekt (Mitterrand- Nationalbibliothek in Paris, Velodrom in Berlin)