2017 - Mit der Übergabe der letzten Waffen erklärt Kolumbiens Präsident und Friedensnobelpreisträger Juan Manuel Santos den rund 50 Jahren dauernden Konflikt mit der Farc-Guerilla offiziell für beendet.
2016 - Die USA entlassen zwölf Jemeniten und drei Afghanen aus dem Gefangenenlager Guantánamo Bay auf Kuba. Danach sind noch 61 unter Terrorverdacht stehende Männer inhaftiert.
2014 - Der Karstadt-Eigentümer Nicolas Berggruen verkauft die angeschlagene Karstadt Warenhaus GmbH für einen Euro an den österreichischen Immobilieninvestor René Benko.
2008 - Die Schwimmerin Britta Steffen holt das erste Olympia-Gold für Deutschland seit 1992. Sie siegt in Peking über 100 Meter Freistil in der olympischen Rekordzeit von 53,12 Sekunden. Zwei Tage später gewinnt sie Gold über 50 Meter.
1998 - In der nordirischen Kleinstadt Omagh werden 29 Menschen bei der Explosion einer Autobombe getötet und 220 Menschen verletzt. Der Terroranschlag ist der bis dahin schwerste in der Geschichte des Nordirland-Konflikts.
1993 - Mit der Stilllegung des letzten Hochofens stellt das traditionsreiche Krupp-Stahlwerk in Duisburg-Rheinhausen endgültig seinen Betrieb ein.
1948 - Im südkoreanischen Seoul wird mit Billigung der Vereinten Nationen die Republik unter Präsident Syngman Rhee ausgerufen.
1923 - Die erste Bauhaus-Ausstellung eröffnet am von Walter Gropius gegründeten Staatlichen Bauhaus in Weimar.
1248 - Der Grundstein zum gotischen Kölner Dom wird gelegt.