Fußball : Innenministerin Faeser vor Fußball-WM zu Gesprächen in Katar angekommen
Doha Gemeinsam mit einer Delegation des Deutschen Fußball-Bundes ist Bundesinnenministerin Nancy Faeser zu einem Besuch ins Gastgeberland der diesjährigen Fußball-Weltmeisterschaft in Katar gereist.
Knapp drei Wochen vor Beginn der Fußball-WM ist Bundesinnenministerin Nancy Faeser mit einer Delegation des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) um Präsident Bernd Neuendorf zu einem Besuch im Gastgeberland Katar eingetroffen. Vor Beginn der Reise hatte es diplomatische Verstimmungen gegeben, die am Wochenende jedoch weitgehend aus dem Weg geräumt wurden.
Bevor die für Spitzensport-Förderung zuständige SPD-Politikerin am Montag in der katarischen Hauptstadt Doha landete, waren die Misstöne auch in der lokalen Presse thematisiert worden. Das Bundesinnenministerium hatte angekündigt, im Mittelpunkt der Reise stünden „die Menschenrechtsfragen, die rund um das Turnier diskutiert werden, etwa der Schutz von queeren Menschen vor Diskriminierung und Verfolgung sowie die Verantwortung für Wanderarbeiter, die die WM-Stadien gebaut haben“.
In den vergangenen neun Jahren habe es zwar deutliche rechtliche Verbesserungen für die Arbeiter gegeben, sagte Dietmar Schäfers, Vizepräsident der Bau-und Holzarbeiter Internationale. Es werde aber nicht regelmäßig genug kontrolliert, ob der neue Mindestlohn von rund 250 Euro im Monat auch gezahlt und Arbeitsschutz-Vorschriften eingehalten würden.